Corona Impfung LuTX

Bezüglich der COVID Impfung und unserer Empfehlung:

Es sollen sich alle TX Pat nach dem 1 .TX Jahr sowie ihre Kontaktpersonen für eine Impfung anmelden.

TX Pat gehören zu Risikogruppe 2. Priorität – also hoch, Personen mit Vorerkrankungen 3 und besonders hohem Risiko (siehe Tabelle 2) und deren engste Kontaktpersonen

Vorerkrankungen oder körperliche Gegebenheiten mit besonders hohem Risiko1

* Trisomie 21
* Organtransplantierte
* Personen mit Demenz, geistigen oder körperlichen Behinderungen in Betreuungseinrichtungen

Laut Impfplanblatt vom Ministerium (hier zu lesen).

Fragen an Dr. Jaksch

1) Die Frage ist aufgetaucht, wie sieht es mit Patienten aus, die bereits gelistet sind oder gelistet werden sollen, ich gehe davon aus das diese auch impfen gehen sollten??

"Auch gelistete oder Patienten die auf die Warteliste kommen, sollten sich impfen lassen."

2) Wo können wir uns für die Impfung anmelden oder werden wir angeschrieben? (betrifft auch Langzeittransplantierte, Patienten die ihre Kontrollen nicht mehr in Wien sondern im KH ihrer Gegend durchführen lassen, Linz, Klagenfurt etc.)

"Das ist noch nicht fixiert. Ich würde es gerne übers Krankenhaus planen – kann aber auch sein, dass es beim Hausarzt oder von eigen Impftruppen gemacht wird"

Kontakt

Österreichischer Verband der
Herz- und Lungentransplantierten

Obere Augartenstraße 26-28/II/1.09
1020 Wien

Telefon: +43 (0)1 5328769
E-Mail:

Unser Spendenkonto

Bankverbindung: Erste Bank

IBAN: AT762011128943599100

Folgen Sie uns auf

facebook logo

Rechtliche Informationen

Wir sind Mitglied beim

bvshoe

© 2023 Österreichischer Verband der Herz- und Lungentransplantierten. Alle Rechte vorbehalten. Gestaltet und betreut von webdesigns.at
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.