Transplantkoordinatoren

Unsere Transplantkoordinatoren im Akh Wien

(Zuletzt aktualisiert: 30.12.2020)


Die Koordinatoren Teams setzten sich aus einem Prä-Tx und zwei Post-Tx Koordinatoren zusammen. Das HTx Team hat zusätzlich einen TransplantassistentIn.

Was sind ihre Aufgaben? Sie koordinieren!

Prä - Tx
- vollständige Datenverwaltung der Patienten

Logistische Leitung einer Transplantation
- Kontaktpersonen für Eurotransplant
- Managen der Organentnahme (Organisation mit den Krankenhäusern im In- und Ausland)
- Managen des Organtransportes
- Kontakt zum Patienten -Transport ins Akh

Post - Tx
- Ansprechpartner für die Patienten
- vollständige Datenverwaltung der Patienten
- vollständige Verwaltung der Medikation
- Termineinteilungen
- Kontaktpunkt zwischen Patienten und den ärztlichen Kollegen aller Abteilungen

Ansprechpartner
- für die Patienten
- für Kollegen aus dem In- und Ausland bzgl. aller Fragen rund um die Transplantation
- für Eurotransplant

Da das ein sehr stressiger Job ist, der viele Nachtschichten inkludiert, ist er auf maximal zwei Jahre beschränkt und daher wechseln die Koordinatoren häufig. Wir möchten uns bemühen hier den Kontakt zu unsere aktuellsten Ansprechpartner zu haben!

 

Die Teams:

Post - HTX Koordinatoren: +43 (1) 40 400 69460

Prä - HTX Koordinatoren: +43 (1) 40 400 57420

HTX TransplantassistenIn: erreichbar über die Post - TX Koordinatoren : +43 (1) 40 400 69460

 

Post - LuTX Koordinatoren: +43 (1) 40 400 20526

Prä - LuTX Koordinatoren: +43 (1) 40 400 57430 oder 40400 69470

Kontakt

Österreichischer Verband der
Herz- und Lungentransplantierten

Obere Augartenstraße 26-28/II/1.09
1020 Wien

Telefon: +43 (0)1 5328769
E-Mail:

Unser Spendenkonto

Bankverbindung: Erste Bank

IBAN: AT762011128943599100

Folgen Sie uns auf

facebook logo

Rechtliche Informationen

Wir sind Mitglied beim

bvshoe

© 2023 Österreichischer Verband der Herz- und Lungentransplantierten. Alle Rechte vorbehalten. Gestaltet und betreut von webdesigns.at
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.