11. Österr. Schimeisterschaften der Transplantierten 2016
Zu den Österreichischen Schimeisterschaften der Transplantierten und Dialysepatienten ging es heuer ins Mühlviertel nach Schwarzenberg am Böhmerwald.
Zu den Österreichischen Schimeisterschaften der Transplantierten und Dialysepatienten ging es heuer ins Mühlviertel nach Schwarzenberg am Böhmerwald.
Der Radwandertag 2015 begann am Freitag, 12. Juni mit einem Symposium zum Thema „Organspende und Transplantation“.Martin Krimbacher, Obmann der ATSF, konnte zahlreiche Interessierte im großen Hörsaal der Privaten Medizin Universität Salzburg begrüßen.
Schnee und Nebel, Nebel und Schnee
Von beiden gab es an den drei Tagen mehr als genug. Der härteste Bewerb war das Auto-Ausschaufeln bei der Abreise.
Nach den Spiele sind viele schöne Erinnerungen, gute Eindrücke und ungefähr 3 Kilo(!) Medaillen, die unsere erfolgreichen Sportler nach Hause tragen konnten, geblieben.
Radwandertag der Transplantierten und Dialysepatienten
Seit dem 7. Radwandertag in Innsbruck 2010 ist dieser in ein veranstaltungsreiches Wochenende eingebettet.
9. Österreichische Schimeisterschaften der Organtransplantierten am 22. März 2014 in Innerkrems, Kärnten
In den 5 Riesentorlauf- und 3 Langlauf-Bewerben erzielten die HLuTX-Teilnehmer 4 Staatsmeistertitel, dazu 2 Silber- und 5 Bronzemedaillen, eine stolze Bilanz. Sportlich betrachtet muss man aber sagen, dass jeder, der an dieser Meisterschaft teilgenommen hat, schon ein Sieger ist.
7 auf einen Streich!
3 HLuTXler nahmen bei den Welt-Wintersportspielen der Transplantierten (WWTG) in La Chapelle d’Abondance, Frankreich teil. Mit 7 „Goldenen“ und weiterer reicher Beute kamen sie zurück. Wir gratulieren herzlich!
8. Österreichische Schimeisterschaften 2013 für Transplantierte und Dialysepatienten in Zell am See
Für das Wochenende vom 28.2. -3.3. hatte die ATSF mit Organisator Thomas Röminger ein attraktives Programm vorbereitet.
Nachgespürt: Apeldoorn – abseits von Rängen und Medaillen
Der Blog von Hubert Kehrer ist auf die sportlichen Ereignisse und Erfolge konzentriert. Da gibt es aus österreichischer Sicht viel Erfreuliches zu sehen. Danke, Hubert, dass du das gemacht hast!
Gefördert aus den Mitteln der Sozialversicherung