Vor Erhalt einer Förderung durch die Österreichische Sozialversicherung ist der ÖKUSS (Österreichische Kompetenz und Servicestellen für Selbsthilfe) der Nachweis zu erbringen, dass die finanzielle Gebarung der Selbsthilfeorganisation öffentlich zugänglich ist.
Sollten Sie Fragen haben wenden Sie sich bitte an unsere Finanzreferentin Erika Hofbauer unter oder 0699 153 287 64
Finanzierung 2021
A) Bekanntgabe von welchen Organisationen wir Förderungen bekommen:
Einnahmen von Unternehmen, die in mindestens einem der folgenden Bereiche tätig sind und damit in inhaltlicher Verbindung zum Thema der antragstellenden Organisation stehen
a. pharmazeutischen/medizinischen Produkten
b. Gesundheitsdienste/Apotheken
c. Therapien/diagnostischen Maßnahmen
d. Medizintechnik
Einnahmen aus öffentlichen Mitteln stammen von:
- Österreichische Sozialversicherung (ÖKUSS, WiG)
B) Die Aufstellung der Finanzierung ist jedenfalls gegliedert nach Mitteln aus der Privatwirtschaft, Privaten Spenden, Mitteln der öffentlichen Hand und Mitgliedsbeiträgen, Angaben hierzu sind jeweils in Prozent der Gesamtmittel auszuweisen.
1. Mitgliedsbeiträge | 37,88 % |
2. Private Spenden | 12,07 % |
3. Mittel der öffentlichen Hand | 49,61 % |
4.1. Mittel von Unternehmen, die keinerlei inhaltliche Verbindung zum Thema der antragstellenden Organisation haben |
0,00 % |
4.2. Mittel von Unternehmen, die in mindestens einem der folgenden Bereiche tätig sind und damit in inhaltlicher Verbindung zum Thema der antragstellenden Organisation stehen: |
|
a. pharmazeutischen/medizinischen Produkten b. Gesundheitsdienste/Apotheken c. Therapien/diagnostischen Maßnahmen d. Medizintechnik |
0,00 % |
5. Teilnehmerbeiträge für Veranstaltungen | 0,00 % |
6. Habenzinsen | 0,44 % |
(Prozentangaben gerundet)

Finanzierung 2020
A) Bekanntgabe von welchen Organisationen wir Förderungen bekommen:
Einnahmen von Unternehmen, die in mindestens einem der folgenden Bereiche tätig sind und damit in inhaltlicher Verbindung zum Thema der antragstellenden Organisation stehen
a. pharmazeutischen/medizinischen Produkten
b. Gesundheitsdienste/Apotheken
c. Therapien/diagnostischen Maßnahmen
d. Medizintechnik
stammen von den Unternehmen:
- Novartis Austria GmbH
Einnahmen aus öffentlichen Mitteln stammen von:
- Österreichische Sozialversicherung
B) Die Aufstellung der Finanzierung ist jedenfalls gegliedert nach Mitteln aus der Privatwirtschaft, Privaten Spenden, Mitteln der öffentlichen Hand und Mitgliedsbeiträgen, Angaben hierzu sind jeweils in Prozent der Gesamtmittel auszuweisen.
1. Mitgliedsbeiträge | 40,59 % |
2. Private Spenden | 12,55 % |
3. Mittel der öffentlichen Hand | 40,73 % |
4.1. Mittel von Unternehmen, die keinerlei inhaltliche Verbindung zum Thema der antragstellenden Organisation haben |
0,00 % |
4.2. Mittel von Unternehmen, die in mindestens einem der folgenden Bereiche tätig sind und damit in inhaltlicher Verbindung zum Thema der antragstellenden Organisation stehen: |
|
a. pharmazeutischen/medizinischen Produkten b. Gesundheitsdienste/Apotheken c. Therapien/diagnostischen Maßnahmen d. Medizintechnik |
6,11 % |
5. Teilnehmerbeiträge für Veranstaltungen | 0,00 % |
6. Habenzinsen | 0,01 % |
(Prozentangaben gerundet)
Finanzierung 2019
A) Bekanntgabe von welchen Organisationen wir Förderungen bekommen:
Einnahmen von Unternehmen, die in mindestens einem der folgenden Bereiche tätig sind und damit in inhaltlicher Verbindung zum Thema der antragstellenden Organisation stehen
a. pharmazeutischen/medizinischen Produkten
b. Gesundheitsdienste/Apotheken
c. Therapien/diagnostischen Maßnahmen
d. Medizintechnik
stammen von den Unternehmen:
- Novartis Austria GmbH
Einnahmen aus öffentlichen Mitteln stammen von:
- Österreichische Sozialversicherung
B) Die Aufstellung der Finanzierung ist jedenfalls gegliedert nach Mitteln aus der Privatwirtschaft, Privaten Spenden, Mitteln der öffentlichen Hand und Mitgliedsbeiträgen, Angaben hierzu sind jeweils in Prozent der Gesamtmittel auszuweisen.
1. Mitgliedsbeiträge | 40,68 % |
2. Private Spenden | 7,48 % |
3. Mittel der öffentlichen Hand | 30,88 % |
4.1. Mittel von Unternehmen, die keinerlei inhaltliche Verbindung zum Thema der antragstellenden Organisation haben |
0,00 % |
4.2. Mittel von Unternehmen, die in mindestens einem der folgenden Bereiche tätig sind und damit in inhaltlicher Verbindung zum Thema der antragstellenden Organisation stehen: |
|
a. pharmazeutischen/medizinischen Produkten b. Gesundheitsdienste/Apotheken c. Therapien/diagnostischen Maßnahmen d. Medizintechnik |
5,35 % |
5. Teilnehmerbeiträge für Veranstaltungen | 15,62 % |
6. Habenzinsen | 0,00 % |
(Prozentangaben gerundet)
Finanzierung 2018
A) Bekanntgabe von welchen Organisationen wir Förderungen bekommen:
Einnahmen von Unternehmen, die in mindestens einem der folgenden Bereiche tätig sind und damit in inhaltlicher Verbindung zum Thema der antragstellenden Organisation stehen
a. pharmazeutischen/medizinischen Produkten
b. Gesundheitsdienste/Apotheken
c. Therapien/diagnostischen Maßnahmen
d. Medizintechnik
stammen von den Unternehmen:
- Astellas Pharma GmbH
- Novartis Austria GmbH
Einnahmen aus öffentlichen Mitteln stammen von:
- Österreichische Sozialversicherung
B) Die Aufstellung der Finanzierung ist jedenfalls gegliedert nach Mitteln aus der Privatwirtschaft, Privaten Spenden, Mitteln der öffentlichen Hand und Mitgliedsbeiträgen, Angaben hierzu sind jeweils in Prozent der Gesamtmittel auszuweisen.
1. Mitgliedsbeiträge | 32,40 % |
2. Private Spenden | 17,27 % |
3. Mittel der öffentlichen Hand | 29,03 % |
4.1. Mittel von Unternehmen, die keinerlei inhaltliche Verbindung zum Thema der antragstellenden Organisation haben |
0,00 % |
4.2. Mittel von Unternehmen, die in mindestens einem der folgenden Bereiche tätig sind und damit in inhaltlicher Verbindung zum Thema der antragstellenden Organisation stehen: |
|
a. pharmazeutischen/medizinischen Produkten b. Gesundheitsdienste/Apotheken c. Therapien/diagnostischen Maßnahmen d. Medizintechnik |
10,88 % |
5. Teilnehmerbeiträge für Veranstaltungen | 10,42 % |
6. Habenzinsen | 0,00 % |
(Prozentangaben gerundet)