Anita berichtet in einer Podcast-Folge von Brigitte Schmailzl über Ihren Weg zur Lungentransplantation.
Einladung zum Zuhören und erinnert zu werden, dass das Leben und das Atmen ein kostbares Geschenk sind.
Manche Geschichten gehen tief unter die Haut und bleiben im Herzen.
In ihrem Podcast erzählt Anita von einer Zeit, die alles verändert hat: Sie war schwanger, als eine Influenza B zu einer schweren Lungenentzündung, einem Lungenkollaps, künstlichem Tiefschlaf und schließlich zu einer unvermeidbaren Lungentransplantation führte.
Anita spricht darüber, wie sie nach der Transplantation weitergelebt hat, über Verluste und darüber, wie es möglich ist, mit Schmerz, aber auch mit Kraft und Hoffnung seinen Weg zu gehen.
Diese Folge brauchte viel Mut zum Erzählen, zum Zuhören und zum Dableiben.
Und genau deshalb ist sie so wertvoll:
>> Zur Podcast-Folge auf Spotify
Der Lange Atem - der Atempodcast einer Physiotherapertin
wird betrieben von Brigitte Schmailzl.
In diesem Atempodcast spricht Brigitte Schmailzl, Physiotherapeutin aus München, mit spannenden und interesanten Gästen.
Diese berichten über deren Erfahrungen ...
Weitere Folgen findet man hier.